top of page

Die Konzertreihe

Musik im Städtischen Museum Schopfheim hat seit Jahren eine zwar eher leise, von einem interessierten Publikum jedoch aufmerksam beachtete Tradition.
Wenn auch bereits unterschiedlichste Besetzungen aufgetreten sind, so bildet doch das Tafelklavier von 1799 den „offiziellen“ musikalischen Mittelpunkt des Roggenbachzimmers.
Naheliegend für ein Museum ist das Bestreben, einem solchen historischen Instrument und der zu ihm passenden Musik nach etwa 200 Jahren immer wieder Raum, Zeit und Öffentlichkeit zu geben. Eine auf das Tafelklavier abgestimmte Werkauswahl soll - im kritischen Bewusstsein bestehender Einschränkungen - ein möglichst authentisches Hörerlebnis vermitteln.
bottom of page